SoSe 2019













Submodulnummer Veranstaltungsform Name LP SWS / Prüfungsdauer
0105dA.1.35.1 Sprachpraktische Übung Polnisch ABV Grundmodul 4 0 4.0
0105dA.1.35.2 Modulprüfung Polnisch ABV Grundmodul 4 5 0 min
Qualifikationsziele: Beherrschung der Grundfertigkeiten auf der Niveaustufe B 1.1 GER 1. Lesen: Die Studentinnen und Studenten können unter Zuhilfenahme von Nachschlagewerken relativ selbstständig Texte verschiedener Textsorten verstehen. 2. Hören: Die Studentinnen und Studenten können einem Text auch über weniger vertraute Themen die Hauptinformationen entnehmen, wenn relativ langsam und deutlich gesprochen wird. Sie können kurze Erzählungen verstehen. 3. Sprechen: Die Studentinnen und Studenten können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen äußern, über Erfahrungen berichten, Pläne beschreiben und kurz erklären. Sie können relativ flüssig zu verschiedenen vertrauten Themen unkomplizierte aber zusammenhängende Beschreibungen geben. 4. Schreiben: Die Studentinnen und Studenten können unkomplizierte zusammenhängende Texte zu mehreren vertrauten Themen verfassen. Sie können Texte zusammenfassen oder kurze Berichte mit Sachinformationen schreiben. 5. Interkulturelle Kompetenz: Sie können einzelne für die interkulturelle Kommunikation wichtige soziale und kulturelle Elemente berücksichtigen

Inhalte: - Vertiefung der Basisgrammatik - Erste Elemente der Textgrammatik - Weiterentwicklung der Lesekompetenz durch Arbeit mit verschiedenen Textsorten - Ausbau des Wortschatzes - Weiterer Ausbau der schriftlichen Kompetenz, u. a. Zusammenfassen informativer Texte - Vertiefung der Sprechfertigkeit für die Ausübung kommunikativer Funktionen