Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten beherrschen die mündlichen Grundfertigkeiten auf der Niveaustufe A 1.1 GER und die schriftlichen Grundfertigkeiten auf der Niveaustufe A 1.2 GER
1. Lesen: Die Studentinnen und Studenten können zu ihnen vertrauten Themen kurze einfache Texte verstehen.
2. Hören: Sie können zu ihnen vertrauten Themen die wesentlichen Punkte eines einfachen Hörtextes verstehen, vorausgesetzt, es wird langsam und deutlich in Standardsprache gesprochen.
3. Sprechen: Sie können zu ihnen vertrauten Themen mit einfachen sprachlichen Mitteln an sehr kurzen Gesprächen teilnehmen.
4. Schreiben: Sie können zu ihnen vertrauten Themen in einfachen Sätzen kurze Texte schreiben.
5. Interkulturelle Kompetenz: Sie können erste für die interkulturelle Kommunikation wichtige soziale und kulturelle Elemente erkennen.