Modulinformationen bearbeiten
×
Modulinformationen ansehen
Warnung - Internet Explorer wird nicht unterstützt!
Bitte einen modernen Standard-Webbrowser benutzen: bspw. Firefox, Edge oder Safari.
Startseite
Kontakt
Impressum
Hilfe
Anmelden
Bevorzugter Fachbereich
Allgemeine Berufsvorbereitung
Allgemeine Berufsvorbereitung
Biologie, Chemie, Pharmazie
Biochemie
Pharmazie
Chemie
Biologie
Charité Universitätsmedizin
Charité Universitätsmedizin
Einführungs- und Orientierungsstudium
Geist und Kultur
MINT
Erziehungsw. und Psychologie
Lehramt
Erziehungswissenschaft
Psychologie
Geowissenschaften
Meteorologie
Geographie
Geologie
Geo-Fachbereichsbezogen
Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Religionswissenschaft
Seminar für Katholische Theologie
Institut für Judaistik
Ostasien und Vorderer Orient
Altertumswissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Geschichte - Friedrich-Meinecke-Institut
Mathematik und Informatik
Bioinformatik
Informatik
Mathematik
Fachbereichsbezogen
Philosophie und Geisteswissenschaften
Kultur- und Medienmanagement
Theaterwissenschaft
Englische Philologie
Romanische Philologie
Deutsche und Niederländische Philologie
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Griechische und Lateinische Philologie
Philosophie
Fachbereichsbezogen
Physik
Physik
Fachbereichsbezogen
Politik- und Sozialwissenschaften
Internationale Beziehungen
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Institut für Soziologie
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Rechtswissenschaft
WE3 Öffentliches Recht
WE2 Strafrecht
WE1 Zivilrecht
WE0
Veterinärmedizin
Veterinärmedizin
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft
Deutsch
Deutsch
Englisch
Studium
Menu
Vorlesungsverzeichnis
Veranstaltungsübersichten
Veranstaltungen nach Semester
Veranstaltungen nach Studienordnung
Veranstaltungen nach Dozenten
Vorlesungsverzeichnis
Whiteboard
Langfristige Plannung (MVS)
Vorlesungsverzeichnis (Evento)
Studienplanung
Studienordnungen
Stundenplan erstellen (Login erforderlich)
Modulanerkennung (Login erforderlich)
Lehrplanung
Langfristplanung
Veranstaltungsorientierte Langfristplanung
Modulorientierte Langfristplanung
Studienordnungen
Modulvergleich (Schablonen/Instanzen)
Rauminformationen
Datenqualität
Statistik
Vergleich Instanz/Schablone
Raumplanung Unterstützung
Termine
Raumbelegungen
Belegungen nach Datum & Uhrzeit
Karte
Dozierendenbelegung
Klausur- und Prüfungskalender
Fristen
Hilfe
Fakultäten
Allgemeine Berufsvorbereitung
Biologie, Chemie, Pharmazie
Charité Universitätsmedizin
Einführungs- und Orientierungsstudium
Erziehungsw. und Psychologie
Geowissenschaften
Geschichts- und Kulturwissenschaften
Mathematik und Informatik
Philosophie und Geisteswissenschaften
Physik
Politik- und Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaft
Veterinärmedizin
Wirtschaftswissenschaft
Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaft
Studienordnungen
2024, MSc Physik (Mono), 120 LP
2024, BSc Physik (Mono), 150 LP
2024, ABV Physik, 30 LP
2020, MSc Physik (Mono), 120 LP
2019, M-Ed Fach 2 Physik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 72 LP
2019, M-Ed Fach 1 Physik (Lehramt an Gymnasien - Quereinstieg), 22 LP
2018, M-Ed Fach 2 Physik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 42 LPs
2018, M-Ed Fach 1 Physik (Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien), 37 LPs
2016, MSc Physik (Lehramt), 72 LPs
2016, MSc Physik (Lehramt), 22 LPs
2015, MSc Physik (Lehramt), 42 LPs
2015, BSc Physik (Lehramt), 45 LPs
2015, BSc Physik (Lehramt), 50 LPs
2015, M-Ed Fach 1 Physik (Lehramt ISS), 37 LPs
2015, M-Ed Fach 2 Physik (Lehramt ISS), 42 LPs
2015, MSc Physik (Lehramt), 37 LPs
2015, BSc Physik (Lehramt), 60 LPs
2015, BSc Physik (Lehramt), 90 LPs
2013, MSc Physik (Mono), 120 LPs
2012, BSc Physik (Kombi), 60 LPs
2012, ABV Physik, 30 LPs
2012, BSc Physik (Mono), 150 LPs
2012, BSc Physik (Kombi), 90 LPs
2011, BSc Physik (Lehramt), 60 LPs
2009, MSc Physik (Mono), 120 LPs
Fachwissenschaft und Fachdidaktik 1 Physik
2007, BSc Physik (Kombi), 90 LPs
2007, MSc Physik (Lehramt), 16 LPs
Fachdidaktik 1 Physik (60 LP)
2007, MSc Physik (Lehramt), 43 LPs
2007, BSc Physik (Kombi), 60 LPs
2006, BSc Physik (Mono), 150 LPs
Bachelorstudiengang Physik 14.06.2006 - Kernfach Mono BA Physik
2006, ABV Physik, 30 LPs
2004, BSc Physik (Kombi), 60 LPs
2004, BSc Physik (Kombi), 90 LPs
Abschicken
0088c_m60
2014, BSc Informatik (Kombi), 60 LPs
Bachelor Informatik 60 LP Modulangebot
0088cA.1
Pflichtbereich
0088cA.1.1
Funktionale Programmierung
1 - VL
2 - S PC
9
LP
1. Sem
Pflicht
0088cA.1.2
Logik und Diskrete Mathematik für Lehramt
1 - VL
2 - Ü
10
LP
2. Sem
Pflicht
0088cA.1.3
Datenbanksysteme
1 - VL
2 - Ü
7
LP
4. Sem
Pflicht
0088cA.1.4
Grundlagen der Theoretischen Informatik
1 - VL
2 - Ü
7
LP
2. Sem
Pflicht
0088cA.1.5.
Algorithmen, Datenstrukturen und Datenabstraktion
1 - VL
2 - Ü
9
LP
3. Sem
Pflicht
0088cA.2
Wahlpflichtbereich
0088cA.2.1
Objektorientierte Programmierung für Stud. mit Programmierkenntnissen
1 - VL
2 - S
8
LP
2. Sem
Pflicht
0088cA.2.2
Objektorientierte Programmierung für Stud. ohne Programmierkenntnisse
1 - IV
2 - VL
3 - S
8
LP
2. Sem
Pflicht
0088cA.3
Wahlbereich
0088cA.3.1
Betriebs- u. Kommunikationssysteme
1 - VL
2 - S PC
5
LP
3. Sem
0088cA.3.2
Softwaretechnik
1 - VL
2 - Ü
10
LP
3. Sem
0088cA.3.3
Systemverwaltung
1 - VL
2 - Prak
5
LP
3. Sem
0088cA.3.4
Softwareprojekt B
1 - ProjS
10
LP
3. Sem
0088cA.3.5
Nichtsequentielle und verteilte Programmierung für Lehramt
1 - VL
2 - Ü
10
LP
3. Sem
0088cA.3.6
Auswirkungen der Informatik (5 LP unbenotet)
1 - VL
2 - S
5
LP
3. Sem
0088cA.3.7
Gesellschaftliche Aspekte der Informatik
1 - S Ü
5
LP
3. Sem
0088cA.3.8
Rechnerarchitektur
1 - VL
2 - S PC
5
LP
3. Sem
0088cA.3.9
Grundlagen der Technischen Informatik
1 - VL
2 - S PC
10
LP
3. Sem
0088cA.3.10
Forschungspraktikum
1 - PraxisS
5
LP
3. Sem
0088cA.3.11
Wissenschaftliches Arbeiten in der Informatik
1 - VL
2 - PS
5
LP
3. Sem
0088cA.4
Informatik Master: Praktische Informatik
imported
0089cA.1.1
Bildverarbeitung
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.2
Computergrafik
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0089cA.1.3
Computer-Vision
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.4
Datenbanktechnologie
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.5
Empirische Bewertung in der Informatik
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.6
Existenzgründung in der IT-Industrie
5
LP
0089cA.1.7
Grundlagen des Softwaretestens
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.8
Grundlagen des Managements von IT-Projekten
5
LP
0089cA.1.9
Künstliche Intelligenz
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.10
Medizinische Bildverarbeitung
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.11
Modellgetriebene Softwareentwicklung
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.12
Mustererkennung
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.13
Netzbasierte Informationssysteme
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.14
Projektmanagement
1 - S U
2 - S U
5
LP
Pflicht
0089cA.1.15
Projektmanagement-Vertiefung
1 - S U
5
LP
Pflicht
0089cA.1.16
Rechnersicherheit
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0089cA.1.17
Semantisches Geschäftsprozessmanagement
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.18
Softwareprozesse
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.19
Übersetzerbau
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0089cA.1.20
Verteilte Systeme
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.21
XML-Technologien
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.22
Praktiken professioneller Softwareentwicklung
1 - K
2 - PraxisS
5
LP
Pflicht
0089cA.1.23
Softwareprojekt Praktische Informatik A
1 - ProjS
10
LP
Pflicht
0089cA.1.24
Softwareprojekt Praktische Informatik B
1 - ProjS
10
LP
Pflicht
0089cA.1.25
Wissenschaftliches Arbeiten Praktische Informatik A
1 - HauptS
5
LP
Pflicht
0089cA.1.26
Wissenschaftliches Arbeiten Praktische Informatik B
1 - HauptS
5
LP
Pflicht
0089cA.1.27
Aktuelle Forschungsthemen der Praktischen Informatik
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.28
Spezielle Aspekte der Praktischen Informatik
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.29
Spezielle Aspekte der Datenverwaltung
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.30
Spezielle Aspekte der Softwareentwicklung
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.1.31
Ausgewählte Themen der Praktischen Informatik
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0088cA.5
Informatik Master: Theoretische Informatik
imported
0089cA.2.1
Höhere Algorithmik
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0089cA.2.2
Modelchecking
1 - VL
2 - Ü
3 - ProjS
10
LP
0089cA.2.3
Aktuelle Forschungsthemen der Theoretischen Informatik
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.2.4
Algorithmische Geometrie
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0089cA.2.5
Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0089cA.2.6
Fortgeschrittene Themen der Theoretischen Informatik
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0089cA.2.7
Spezielle Aspekte der Theoretischen Informatik
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.2.8
Kryptographie und Sicherheit in Verteilten Systemen
1 - VL
2 - Ü
10
LP
0089cA.2.9
Semantik von Programmiersprachen
1 - VL
2 - Ü
5
LP
0089cA.2.10
Softwareprojekt - Theoretische Informatik A
1 - ProjS
10
LP
Pflicht
0089cA.2.11
Softwareprojekt - Theoretische Informatik B
1 - ProjS
10
LP
Pflicht
0089cA.2.12
Wissenschaftliches Arbeiten Theoretische Informatik A
1 - HauptS
5
LP
Pflicht
0089cA.2.13
Wissenschaftliches Arbeiten Theoretische Informatik B
1 - HauptS
5
LP
Pflicht
0088cA.6
Informatik Master: Technische Informatik