Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden Sedimentproben aus marinen Bohrkernen aufbereitet und mit verschiedenen Methoden aus den Bereichen der Mikropaläontologie, Geochemie und Sedimentologie analysiert. Ziel ist es, dass die Kursteilnehmer anhand der eigenständig erworbenen Daten zu einer Rekonstruktion der Paläoumweltbedingungen gelangen und diese gemeinschaftlich diskutieren. Besondere Berücksichtigung finden dabei aktuelle Fragestellungen der Mikropaläontologie als Werkzeug zur Paläoumweltrekonstruktion.