For more information about this course "Palaeobotany - Applied Palynology", see in Zusätzlichen Informationen.
Weitere Informationen zu diesem Kurs "Palaeobotany - Applied Palynology" finden Sie in den Zusätzlichen Informationen.
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Grundprinzipien der Paläobotanik und können diese anwenden.
Inhalte:
Evolution und Paläobiogeographie, Vegetationstypen, Pollen und Sporen, Bestimmungsübungen, mikroskopische
Analyse und Dokumentation, Prinzipien und Interpretation von Diagrammen, Anwendung in Stratigraphie, Ökologie
und Paläoklimaforschung. Schwerpunkte bilden Analyse und Verständnis von Biodiversität im raum-zeitlichen Wandel und Erkennen und Beschreiben der am häufigsten vorkommenden Biome. Methodische Fähigkeiten und kreative Fertigkeiten zur Problemlösung, Wissensschöpfung und Wissensvermittlung werden an Fallbeispielen entwickelt.
Registration via email to Prof. Pavel Tarasov (ptarasov@zedat.fu-berlin.de) is required