Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit grundlegenden Zusammenhängen der regionalen Bezugsgebiete in Süd- und Zentralasien vertraut und befähigt, eigenständige Recherchen auf Grundlage regionalwissenschaftlicher Konzepte und Kenntnisse durchzuführen. Sie beherrschen fachspezifische Arbeitsweisen und kennen Erklärungsansätze geographischer Regionalanalysen. Inhalte: Die Lehrveranstaltungen des Moduls vermitteln Anliegen und Konzepte der regionalen Geographie und der Raumanalyse in der Entwicklung der Geographie anhand systematischer Betrachtungen der Entwicklungsregion Süd- und Zentralasien. Besonderes Augenmerk liegt auf der Problematik der regionalen Disparitäten.