Die Vorlesung ist Teil des Wahlbereichs im Bachelorstudiengang Physik. Sie ist nach dem Studienplan für das 5. Semester vorgesehen und wird daher nur im Wintersemester angeboten. Der Übungsschein ist auch anrechenbar auf die Anforderungen eines Nebenfachstudiums Informatik sowie für die anwendungsorientierte Informatik im Hauptfachstudium Informatik.
Vorlesung, eigenständige Entwicklung von Computerprogrammen in kleinen Gruppen, Übungsgruppen, in denen technische Details diskutiert und die selbst geschriebenen Computerprogramme besprochen werden.
- Fehlerarithmetik
- Funktionen und Nullstellen
- Lineare Gleichungssysteme
- Interpolation und approximative Darstellung von Funktionen
- Fourier-Transformation
- Numerische Integration
- Monte-Carlo-Integration und Simulationen
- Gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, Eigenwertprobleme
- Dynamische Simulationen von Vielkörpersystemen
- Netzwerktheorie
- Nichtlineare Optimierung, simulated annealing