Inhalt Experimentalphysik:
Vorlesung mit Demonstrationsexperimenten. Übungen in kleinen Gruppen. Einführung in die Mechanik und Wärmelehre: Modell Massepunkt, Kinematik, Newtonsche Axiome, Bewegungsgleichungen, Grundkräfte, Scheinkräfte, Erhaltungssätze, Einteilchenprobleme: harmonischer Oszillator und Kepler-Problem, Vielteilchensysteme, starrer Körper: Statik und Dynamik, deformierbare Körper, ruhende und bewegte Fluide, kinetische Gastheorie, Temperatur, Zustandsgleichungen, 1. Hauptsatz, Zustandsänderungen, Wärmekapazität, 2. Hauptsatz, Entropie, Wärmekraftmaschinen, Wellenphänomene.
Inhalt Theoretische Physik:
Die Vorlesung befasst sich mit einfacher Mechanik einschließlich relativistischer Probleme sowie mathematischen Hilfsmitteln. Der Stoffplan kann im Netz unter Studium/Studiengänge eingesehen werden.