Bestimmung der Geomorphologie: Methoden der Photogeologie mit Kameras; geologische Kartierung: Bestimmung der Stratigraphie: Altersbestimmung, Interpretation geologischer Abläufe; Bestimmung der Oberflächenstruktur: Photogrametrie und 3d-Kartierung; Messung der Reflexionseigenschaften einer Oberfläche; Bestimmung der chemischen und mineralogischen Oberflächenzusammensetzung mittels Spektroskopie; In-situ Feldgeologie: Messungen mit Landesonden und Rovern – Kontextgeologie.