193
Teilnahmepflicht

Die Daten können in beliebige andere Systeme übernommen werden.

  • Nur Fachbereichsadmins können alles bearbeiten.
  • Der Reiter "Texte" darf weiterhin auch von Dozenten und Sekretariaten bearbeitet werden.
  • Hinweis: die manuelle Raumreservierung darf nur für Kurse benutzt werden, die den Status Publiziert oder in CM besitzen

Ziel:

Nach diesem Kurs werden die Studenten

  • ein tiefes Verständnis der Designprinzipien von Sicherheitsprotokollen und Sicherheitsinfrastrukturen haben
  • die grundlegenden Sicherheitsziele in der Kryptographie und ihre Relevanz für die Praxis kennen
  • verstehen, auf welche Weise bekannte Sicherheitsprotokolle (TLS, PACE, EAC) die Sicherheitsziele erreichen
  • die Kernthemen der weit verbreiteten Sicherheitsinfrastruktur-Standards verstehen und in die Praxis umsetzen
  • in der Lage sein, geeignete Protokolle für den jeweiligen Anwendungsfall auszuwählen
  • die Sicherheitseigenschaften von Sicherheitsprotokollen und -infrastrukturen bewerten können

Inhalt:   

    Sicherheitsziele (CIA)
    Netzwerksicherheitsprotokolle (TLS)
    Sicherheitsprotokolle für elektronische Ausweise
    Abstrakte Syntax-Notation 1 (ASN.1)
    Zertifikate und zugehörige Normen X.509/RFC5280
    Public-Key-Kryptographie-Standardserie
    Zertifikatsbasierte Sicherheitsinfrastrukturen (PKI)
    Praktische und theoretische Lösungen für Übungen

Goal:

After this course the students

  • have a deep understanding of design principles of security protocols and security infrastructures.
  • have knowledge of the basic security goals in cryptography and its relevance to practical use cases.
  • understand, in which way well-known security protocols (TLS, PACE, EAC) achieve the security goals.
  • understand the key topics of the wide-spread security infrastructure standards and apply them to practical tasks.
  • are able to choose suitable protocols for a given use case.
  • can evaluate the security properties of security protocols and infrastructures.


Content:   

  • Security goals (CIA)
  • Network security protocols (TLS)
  • Security protocols for electronic ID cards
  • Abstract Syntax Notation 1 (ASN.1)
  • Certificates and related standards X.509/RFC5280
  • Public Key Cryptography Standard Series
  • Certificate-based security infrastructures (PKI)
  • Practical and theoretical solutions to exercises

Sprachübergreifend

193 285
Teilnahmepflicht

Werdende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend

Stillende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend

Begleitveranstaltungen

Übung zu Security Protocols and Infrastructures

Werdende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend

Stillende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend