193
Teilnahmepflicht

Die Daten können in beliebige andere Systeme übernommen werden.

  • Nur Fachbereichsadmins können alles bearbeiten.
  • Der Reiter "Texte" darf weiterhin auch von Dozenten und Sekretariaten bearbeitet werden.
  • Hinweis: die manuelle Raumreservierung darf nur für Kurse benutzt werden, die den Status Publiziert oder in CM besitzen

Inhalte:

Es werden grundlegende Prinzipien der imperativen und objektorientierten Programmierung unter Verwendung der Java-Programmiersprache behandelt. Anhand vieler Beispiele und selbstständig zu lösender Aufgaben werden die Kursteilnehmenden, bei intensiver Teilnahme, am Ende des Kurses in der Lage sein, eigenständig Java-Programme zu entwickeln. Neben dem Verständnis für Objektorientierung und Vererbung konzentriert sich dieser Kurs auch auf praktische Aufgaben, wie z.B. Grafikprogrammierung.

We will deal with basic principles of imperative and object-oriented programming using Java. By the end of the course, participants will be able to develop Java programs independently if they have participated intensively and worked on the many examples and tasks. Apart from providing an understanding of object orientation and inheritance this course concentrates on practical tasks, e.g. graphic programming.

Sprachübergreifend

Werdende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend

Stillende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend