201
Teilnahmepflicht

Wenn eine Veranstaltungsinstanz aus einer Schablone erstellt wird, befindet sie sich in diesem Zustand.

  • Die Daten sind in der Regel noch nicht vollständig und es kann noch alles bearbeitet werden.
  • Dozenten und Sekretariate können den Zuständ auf Bearbeitet setzen.

Den Zugang zu Bildung, Abschlüssen, Universitäten und somit wissenschaftlichen Karrieren haben sich Frauen und soziale Bewegungen erst im Laufe des 19. Jahrhunderts erkämpft. Die Möglichkeit, Wissenschaft zum Beruf zu machen, ist alles andere als selbstverständlich und das Ergebnis zahlreicher Bemühungen von Pionierinnen, deren Biografien wir in diesem Seminar genauer kennenlernen werden.

Dabei werden die gesellschaftlichen Kontexte der Wissenschaftlerinnen - wie die Geschlechterrollen ihrer jeweiligen Zeit, die politischen Verhältnisse oder persönliche Flucht- und Migrationserfahrungen - auf ihren Einfluss auf ihre Entwicklung und den wissenschaftlichen Werdegang der Protagonistinnen hin untersucht und in Zusammenhang mit aktuellen Debatten gebracht.

Sprachübergreifend

Werdende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend

Stillende Mütter

Keine Gefährdungen vorliegend
Teilweise Gefährdungen vorliegend
Alternative Lehrveranstaltung
Gefährdungen vorliegend