Die LV wird gemeinsam mit Johanna Kranz vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz durchgeführt, finanziell unterstützt durch den FUturist Award, als Lehr- und Lernprojekt FUturesLiteracy.
Am 11. April (10-18 Uhr) werden unterstützt durch Hands-on-Experimente die physikalischen Grundlagen der Klimawandels sowie Mitigations-Strategien bearbeitet. Am 12. April (10-18 Uhr) dann Konzepte/Anwendungen zur BNE sowie zu Transformationsprozessen gefolgt von der Entwicklung eigener Projekte, mit Projektrealisierung im Verlauf des Semesters (weitere Blockkurs-Halbtage am 17.5. und 12.7, jeweils 13-18 Uhr).